|
Name der Strasse oder des Platzes
|
Stadt-teil
|
Lage
|
Anmerkung /
genehmigt |
| Albrecht-Strasse |
OV.
|
Zweite Parallelstr. zur Pragerstr. aus der Grundabteilung Khek | GA 13.08.1898 |
| Am Bergl |
OV.
|
Hintere Partie des Tiefen Grabens vom Erner-Schlosser wieder in letzteren ausmündend | St. 30.04.1888 |
| Am scharfen Eck |
NV.
|
Plätzchen am Ausgange der Schlesischen Gasse bei der Johanneskapelle | Alter Bestand |
| Anastasius Grün-Gasse |
W.
|
Quergasse zwischen Osteck des Neumarktes und Gudrunstrasse in er Höhe der Simon Hüttel-Strasse | BA. 01.06.1892 |
| Arbeiterparkstrasse |
M.
|
Längsstrasse zwischen Gebirgs- und Trautenbergstrasse an der Südseite von Sechshaus hinauf | Alter Lageplan |
| Augarten |
W.
|
Ehemaliger Schießhauspark | Alter Bestand |
| Augartengasse |
W.
|
Von der unteren Parkstrasse zum Keller hinauf | Alter Bestand |
| Augasse kleine |
M.
|
Verbindungsgasse zwischen Gebirgsstrasse und Tummelplatz (Neugasse) | Alter Bestand |
| Aupagelände rechtes und linkes |
M.
|
Fußsteig von der schwarzen Brücke am rechten und von der Bahnhofbrücke am linken Aupaufer stromaufwärts | Alter Bestand |
| Babenberger Strasse |
OV.
|
Bildet mit der grossen Bürgergasse und der Schwabenitzstrasse ein Dreieck, dessen Basis letztere ist und dessen Spitze in em Punkte liegt, wo der Weg nach Weigelsdorf und zum Kreuze auseinandergehen; mündet bei der Dr. Baudisch´schen Scheuer in dei Weigelsdorfer Strasse und beim Haase´schen Einschnitte in dei Kaiser Josefs-Strasse | BA. 09.10.1894 |
| Bahnhof |
M.
|
Alter Bestand | |
| Bahngasse |
NV.
|
Gleichlaufende Strasse mit dem Bahndamme vom Wächterhause auf der Reichsstr. ausgehend an der rechten Bahnseite gegen Parschnitz | BA. 07.11.1898 |
| Bahnhofstrasse |
M.
|
Verbindungsstrasse zwischen Gebirgsstrasse und Bahnhof | Alter Bestand |
| Beethoven-Gasse |
W.
|
Querstrasse zwischen der Neuhofer und Widmuthgasse in der Höhe der Ackerbauschule | BA. 01.06.1892 |
| Beim rothen Stern |
St.
|
Plätzchen am Ausgange der Uffo Horn-, Kirchen- und Schlesischen Strasse | Alter Bestand |
| Berggasse |
St.
|
Von der Gebirgsstrasse zur Frohnfeste hinauf | Alter Bestand |
| Breite Gasse |
St.
|
Von der Gebirgsstrasse bei der Realschule und Wlazenmühle vorbei bis zum Goetheplatz | Früher Herrensteggasse |
| Brückengasse |
NV.
|
Von der Schlesischen Strasse bis zur Spittelbrücke | Alter Bestand |
| Brückenplatz |
NV.
|
Freier Platz an Stelle der alten Post bei der Spittelbrücke und dem proj. Durchlasse | BA. 15.02.1899 |
| Brunnengasse |
NV.
|
Zweite Querstrasse senkrecht auf dei regulirte Aupa in der Höhe des Rudolfbrunnens | BA. 07.11.1898 |
| Brunhildenstrasse |
W.
|
Längsstrasse vom Nordeck des Neumarktes aus bis in dei Richard Wagner-Strasse | BA. 01.06.1892 |
| Bürgergasse große |
OV.
|
Vom Ausgange der Elisabethstrasse in dei Schwabenitzstrasse schräg gegen Westen | BA. 09.10.1894 |
| Bürgergasse kleine |
OV.
|
Fortsetzung der Hochstrasse von der Trautenberg-Strasse an bis zur Lothringerstrasse schräg nach Westen | BA. 09.10.1894 |
| Bürgerplatz |
K.
|
Ringplatz in Krieblitz oberhalb des Widderthurmes | BA. 06.08.1893 |
| Cottage-Strasse |
OV.
|
Querstrasse in der Kühn´schen Kolonie | GA. 21.01.1892 |
| Dammstrasse |
MV.
|
Längsstrasse von er schwarzen Brücke aus bis zur Kaiser Josef-Strasse | Alter Lageplan |
| Dampfgasse |
MV.
|
Erste kleine Quergasse zwischen der Gebirgs- und Wattstrasse nächst des proj. Platzes bei der "schwarzen Brücke" | BA. 23.07.1899 |
| Daungasse |
OV.
|
Gegenüber der Ausmündung der Babenbergerstrasse in dei Weigelsdorfer in der Richtung gegen die Hohenbruckerstrasse zu | BA. 09.10.1894 |
| Eisengasse |
MV.
|
Erste Parallelstrasse zur Gebirgsstrasse zwischen derselben und der Wattstrasse vor den ersten Häusern von Sechshaus | BA. 23.07.1899 |
| Elektra-Strasse |
OV.
|
Vom Kreuzplatz aus zur Centralstation | Alter Bestand |
| Elisabeth-Strasse |
OV.
|
Bei der Centralstation hinauf über Trautenberg- und Kaiser Josef-Strasse weg bis zur Schwabenitzstrasse | Bestätigter Lageplan |
| Enge Gasse |
MV.
|
Gäßchen zwischen Uniongasse (Rötschke) und der unteren Promenade | Alter Bestand |
| Erbenfelder-Strasse |
MV.
|
Von der Gebirgsstrasse aus (Töpferbrücke) an der Westseite der Freiung vorbei bis zur Kaiser Josefs-Strasse | Alter Bestand |
| Faltis-Strasse |
NV.
|
Von der Spittelbrücke an dem Eingange in die Steinbruchgasse vorbei bis zum Beginne der Schlachthofgasse | Alter Bestand |
| Färbergasse |
OV.
|
Von der Gebirgsstrasse auf den Kreuzplatz beim Volksbade vorbei | Alter Bestand |
| Feldgasse |
W.
|
Von der unteren Parkstrasse aus bei Lesk´s Scheuer vorbei über dei Simon Hüttel- und Mozartgasse hinweg bis zur Richard Wagner-Strasse | Alter Bestand |
| Fichtengasse |
K.
|
Längsstrasse an der Ostseite des Liebich´schen Gasthauses hinauf gegen den Wald zu | BA. 06.08.1893 |
| Flussgasse |
MV.
|
Zwischen Wassergasse und Schillerstrasse bei Walsch, ehem. Wenzel Schmidt vorbei | früher Tischlergasse Genehmigt St. 30.04.1888 Klausel fehlt |
| Franz Josefs-Platz |
OV.
|
Platz oberhalb der Freiung zwischen Kaiser Josef-, Schwabenitz-, Sieges- und Friedenstrasse | BA. 09.10.1894 |
| Frauengasse |
K.
|
Parallelstrasse zur Schreibergasse als Verbindung der Marien- und der Hubertusgasse | GA. 23.11.1897 |
| Freiung |
OV.
|
Arbeiterhäuser der Firma Johann Faltis Erben | Alter Bestand |
| Friedenstrasse |
OV.
|
Von er Mitte der Freiung rückwärts bis zur Nordecke des Franz Josefs-Platzes, dann von dessen Westeck aus bis zu der von er Babenberger und der großen Bürgerstrasse gebildeten Dreieckspitze | BA. 09.10.1894 |
| Frohnfestgasse |
St.
|
Zwischen Kaiser- und Bergstrasse | Alter Bestand |
| Gablenzstrasse |
St.
|
Vom Südeck des Ringplatzes zur Prager Strasse | Alter Bestand |
| Gartengasse |
NV.
|
Von der unteren Rinnelgasse gegen den Czerny´schen Garten, dann nördlich bis zum Johannisplatz | Alter Bestand |
| Gartenpforte |
St.
|
Zwischen Gablenzstrasse und Pfortengasse bei Klein | Alter Bestand |
| Gebirgsstrasse |
St.
MV. |
Vom Ringplatz aus beim Brauhause und der Faltis´schen Fabrik vorbei über dei schwarze Brücke und den Bahndurchlass bis nach Nieder-Altstadt | Alter Bestand |
| Giselastrasse |
OV.
|
Von der Kaiser Josefs- hinter dem Requisitenschupfen zur Schwabenitzstrasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Goethe-Platz |
MV.
|
Platz an der Kreuzungsstelle der Union- und Viaduktgasse | St. 30.04.1888 Klausel fehlt |
| Grillparzer-Strasse |
W.
|
Querstrasse zwischen Neuhofer Strasse und Südeck des Neumarktes in der Höhe der Simon Hüttelgasse | BA. 01.06.1892 |
| Grüne Gasse |
OV.
|
Verbindungstrasse zwischen der Thalgasse und der Maria Theresiastrasse unterhalb der Spitze | GA. 21.01.1892 |
| Grüner Weg |
OV.
|
Längsstrasse zwischen Trautenberg- und Spinnerstrasse | GA. 21.01.1892 |
| Gutenberg-Strasse |
MV.
|
Verbindungsstrasse zwischen unterer Promenadengasse und der Uniongasse über ehemals Jlchmann´schen Grund | BA. 25.04.1898 |
| Gudrunstrasse |
NV.
|
Längsstrasse zwiscehn Widmuthgasse und Richard Wagnerstrasse an der Ostgrenze der Widmuth | BA. 01.06.1892 |
| Haasegasse |
MV.
|
Dritte größere Querstrasse zwischen Bahndamm und Arbeiterparkstrasse gelegen; verbindet die Gebirgsstrasse mit der Spinnergasse | BA. 23.07.1899 |
| Habsburger-Strasse |
OV.
|
Erste Parallelstrasse zur Pragerstrasse aus der Grundabtheilung Khek | GA. 23.08.1898 |
| Haydngasse |
NV.
|
Querstrasse vom Nordeck des Neumarktes bis in dei Widmuthgasse | BA. 01.06.1892 |
| Hochstrasse |
MV.
|
Längsstrasse zwischen der Gebirgsstrasse und der Trautenbergstrasse über den Mühlcanal hinweg und an der Westseite der Kühn´schen Colonie vorbei | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Hoher Steinweg |
OV.
|
Mittelstrasse zwischen Rognitzer Strasse und Dr. Woelz´s Gedenkstein | GA. 24.11.1892 |
| Hohe Stiege |
OV.
|
Stufengang zwischen am Bergl und dem Kreuzplatz | Alter Bestand |
| Hohler Weg |
K.
|
Verbindungsweg zwischen Krieblitzer Strasse und Ufergasse bei Jllner´s und Rumler´s vorbei | Alter Bestand |
| Hubertusgasse |
K.
|
Längsgasse von Haering aus an der Westseite des Bürgerplatzes vorbei aufwärts | BA. 06.08.1893 |
| Jägerzeile |
K.
|
Von unterhalb des Leichenhauses aus bis zur Südecke des Bürgerplatzes und von dessen Ostecke weiter bis oberhalb Schackel in der Quellengasse | BA. 06.08.1893 |
| Jahnstrasse |
MV.
|
An der Rückseite der neuen Mädchenschule zwischen Schillerplatz und Turnergasse | St. 30.04.1888 |
| Johannisgasse |
NV.
|
Zwischen Johannisplatz und Krieblitzer Strasse | BA. 06.08.1893 |
| Johannisplatz |
NV.
|
Platz bei der frohen Aussicht | BA. 06.08.1893 |
| Kaiserallee |
NV.
|
Gehweg von der Ullrich´schen Fabrik am Platzwiesenrand gegen den Rudolfsbrunnen | Alter Bestand |
| Kaiserstrasse |
St.
|
Vom Westeck des Ringplatzes aus zur Prager Strasse | Alter Bestand |
| Kaiser Josefs-Strasse |
OV.
|
Von der Prager Strasse aus oberhalb des Versorgungshauses und an der Nordseite des Franz Josefs-Platzes vorbei bis zur Bahn | Nach dem bstätigten Lageplane |
| Kaiserstrasse obere |
MV.
|
Vom Bahnhofmauthhause abwärts bis zum Herrenstege | Alter Bestand |
| Kaiserstrasse mittlere |
MV.
|
Vom Herrenstege abwärts bis zur Spittelbrücke | Alter Bestand |
| Kapellengasse |
OV.
|
Von der Prager Strasse an der neuen Knaben- und Fortbildungsschule vorbei bis an den Fuß des Kapellenberges | St. 30.04.1888 |
| Kirchengasse |
St.
|
Von der Nordseite der Schlesischen Strasse aus um die "Stadt Wien" herum bis zur Kirche | Alter Bestand |
| Kirchenweg |
St.
|
Zwischen Kirche und Feuerwehrschupfen einer- und zwischen Kirche und Mauer anderseits beginmnend hinter der Kirche über den Berg abwärts in dei Wassergasse | GA. 21.01.1892 |
| Koppenstrasse |
K.
|
Verbindungsstrasse zwischen Krieblitzer Strasse und Patzwiesenstrasse | GA. 06.08.1893 |
| Krankenhausgasse |
NV.
|
Zwischen Schlesischer Strasse und Johannisplatz bei der frohen Aussicht vorbei | St. 30.04.1888 |
| Kreuzbergstrasse |
NV.
|
Vom Johannisplatze aus zum Rognitzer Kreuze hinauf | BA. 06.08.1893 |
| Kreuzplatz |
OV.
|
Zwischen Färber-, Elektra- und Lindengasse | Alter Bestand |
| Krieblitzer Hauptstrasse |
K.
|
Vom Johannisplatze aus an der Nordseite des Krankenhauses und des Bürgerplatzes vorbei bis in die Quellengasse gegenüber und oberhalb Fiaker Bönisch ausmündend | BA. 06.08.1893 |
| Krieblitzer Strasse |
NV.
|
Vom Ausgange der Schlesischen und unteren Rinnelstrasse aus durch den Hohlweg beim Widderthurme vorbei bis zum Beginne der südwärts abbiegenden Quellengasse | St. 30.04.1888 |
| Küchenwaldstrasse |
K.
|
Beim Scharm vorbei nordwärts gegen die Platzwiesenkippe | BA. 06.08.1893 |
| Kyslinggasse |
OV.
|
Zweite Querstrasse senkrecht zur Prager-Strasse gegen Weigelsdorf zu gelegen; aus der Grundabtheilung Khek | GA. 23.08.1898 |
| Lange Gasse |
OV.
|
Fortsetzung der Erbenfelderstrasse von der Kaiser Josefs-Strasse aus Schräge westwärts gegen Weigelsdorf zu | BA. 09.10.1894 |
| Laudongasse |
OV.
|
Beim Brunnen auf der Weigelsdorfer Strasse vorbei bis zur Hohenbrucker Strasse | BA. 09.10.1894 |
| Lazarethgasse |
NV.
|
Vom Johannisplatze aus hinter Gaber herum und von der Krieblitzer Strasse aus bei Martin vorbei bis zur Krieblitzer Hauptstrasse | BA. 06.08.1893 |
| Leinengasse |
MV.
|
Verbindungsstrasse zwischen der Weber- und Wattgasse, liegt zwischen Hoch- und Dammstrasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Lessinggasse |
NV.
|
Querstrasse von der Schlachthofbrücke ausgehend, gegen den Platzwiesenrand in die Kaiserallee einmündend | BA. 07.11.1898 |
| Lindenstrasse |
OV.
|
Zwischen Kreuzplatz und Kaiser Josefs-Strasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Lindwurmgasse |
St.
|
Zwischen Schlesischer- und Wassergasse am sogenannten Lügenhübel | Alter Bestand |
| Lothringer Strasse |
OV.
|
Von der Weigelsdorfer Strasse noch unter Dr. Baudisch´s Scheuer aus parallel mit dem Wege zum Kreuze schräg auf die Bahn zu | BA. 09.10.1894 |
| Maria Theresia-Strasse |
OV.
|
Verbindungsstrasse zwischen der Kaiserstrasse und Kaiser Josefs-Strasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Mariengasse |
K.
|
Zwischen Rind und Liebich hinauf über die Krieblitzer Hauptstrasse hinweg an der Ostseite des Leichenhauses vorbei | BA. 06.08.1883 |
| Maximilianstrasse |
OV.
|
Von der Trautenbergstrasse aus zwischen Elisabeth- und Siegesstrasse über dei Kaiser Josef-Strasse hinweg bis zur Schwabenitzstrasse | GA. 26.06.1893 |
| Mozartgasse |
W.
|
Von der Augartenstrasse unterhalb des Kellers weg über Feld- und Neuhofer Gasse weg zum Westeck des Neumarktes | BA. 01.06.1892 |
| Mühlengasse |
MV.
|
Zwischen Gebirgsstrasse und Wassergasse am linken Ufer des Mühlkanals entlang über die breite Gasse hinweg | St. 30.04.1888 |
| Neugasse |
MV.
|
Zwischen Bahnhofstrasse und Tummelplatz | Alter Bestand |
| Neuhoferstrasse |
W.
|
Vom Viadukt aus bei der Ackerbauschule und bei Baudisch vorbei nach Neuhof | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Neumarkt |
W.
|
Großer Platz auf der Widmuth | BA. 01.06.1892 |
| Neustädter-Strasse |
NV.
|
Verbindungsstrasse zwischen Reichsstrasse und Steinbruchgasse geht unmittelbar in dei Richard Wagnerstrasse über | Alter Lageplan |
| Nibelungenstrasse |
W.
|
Längsstrasse zwischen Widmuthgasse und Südeck des Neumarktes über dei Beethovengasse hinweg | BA. 01.06.1892 |
| Parkgasse untere |
St.
|
Vom Herrenstege unterm Viadukt weg nach Westen zwischen Bahnhofdamm und Augarten bis unter den Hummel und darüber hinaus | Alter Bestand |
| Parschnitzer-Strasse |
NV.
|
Parallelstrasse mit der regulirten Aupa am linken Ufer von der Schlachthofbrücke über die Patzwiesen gegen Parschnitz | 07.11.1898 |
| Patzwiesenstrasse |
K.
|
Vom Ausgange der Uferstrasse und des Hohlen-Weges aus zur Patzwiese und über diese längs der regulirten Aupa | Alter Bestand |
| Pfarrgasse |
St.
|
Von der Kirche aus beim alten Friedhofe vorbei bis zur Schlesischen Strasse | Alter Bestand |
| Pfarrplatz |
St.
|
Platz zwischen Kirche und Dechantei | Alter Bestand |
| Pfortengasse |
OV.
|
Gäßchen an der Stadtmauer entlang zwiscehn oberer Rinnelstrasse und Kapellengasse | Alter Bestand |
| Prager Platz |
St.
|
Am Zusammenfluße der Prager, Gablenz- und Kaiserstrasse | Alter Bestand |
| Prinz Eugen-Strasse |
OV.
|
Bei Dr. Bausich´s Scheuer vorbei gegen dei Hohenbrucker Strasse zu | BA. 09.10.1894 |
| Promenadengasse untere |
MV.
|
Von der Bahnhofbrücke bis zur schwarzen Brücke | Alter Bestand |
| Quellengasse |
K.
|
Vom Umbuge der Krieblitzer Strasse nach Süden an bis über den Kotzauer hinauf | Alter Bestand |
| Quergasse |
St.
|
Verbindungsgasse zwischen Gablenz- und Kaiser-Strasse | Alter Bestand |
| Radetzkystrasse |
OV.
|
Läuft parallel mit der Weigelsdorferstrasse an der Südseite derselben und verbindet die Laudon- mit der Prinz Eugen-Strasse | BA. 09.10.1894 |
| Reichsstrasse |
NV.
|
Von der Spittelbrücke weg nach Osten gegen Parschnitz zu | Alter Bestand |
| Richard Wagner-Strasse |
W.
|
Von der Augartenstrasse oberhalb des Kellers aus über die Feld-, Neuhofer-, Nibelungen-, Walhalla- und Gudrun-Strasse bis in die Steinbruchgasse, in welche sie unterhalb Riegel einmündet | BA. 01.06.1892 |
| Ringplatz |
St.
|
Alter Bestand | |
| Rinnelpforte |
St.
|
Verbindung zwischen Uffo Horn- und oberer Rinnelstrasse | Alter Bestand |
| Rinnelstrasse obere |
OV.
|
Von der Kapellenstrasse bis zur Rinnelpforte | Bestätigter Lageplan |
| Rinnelstraße untere |
NV.
|
Von der Rinnelpforte bis zur Brückenstrasse | Alter Bestand |
| Rognitzerstrasse |
OV.
|
Bezirksstrasse nach Rognitz | St. 30.04.1888 |
| Rosengasse |
OV.
|
Verbindungsgasse zwischen Maria Theresia- und der Prager- Strasse gegenüber Frau Amalie Bürgermeister | GA. 21.01.1892 |
| Rudolf-Gasse |
OV.
|
In Brunnenhöhe von der Weigelsdorfer-Strasse aus bis zur Ausmündung der Elisabeth- in die Schwabenitz-Strasse | BA. 09.10.1894 |
| Schillerplatz |
MV.
|
An der Westseite der neuen Mädchenschule | Nach dem Lageplane |
| Schillerstrasse |
MV.
|
Quaistrasse entlang des rechtsseitigen Aupa-Ufers | St. 30.04.1888 |
| Schlachthofgasse |
NV.
|
Vom Ausgange der unteren Quaistrasse aus beim Schlachthofe vorbei dem linken Aupaufer entlang bis zur Südseite des Schlachthofes an diesem herum nach Norden in die Reichsstrasse einmündend | Nach dem genehmigten Lageplane |
| Schlesische Strasse |
St.
|
Vom Ausgange der Uffo-, Kirchen- und Pfarrgasse bis zur Brückengasse | Alter Bestand |
| Schlossergasse |
St.
|
Verbindungsgäßchen der Kirchengasse mit der Uffo Horn-Strasse | Alter Bestand |
| Schmale Fährte |
OV.
|
Gäßchen zwiscehn Pfortengasse und oberer Rinnelstrasse | Alter Bestand |
| Scheykalstrasse |
St.
|
Zwischen Nordeck des Ringplatzes und der Kirchengasse | Alter Bestand |
| Schreibergasse |
K.
|
Längsstrasse von der Mariengasse zur Quellengasse gleichlaufend mit der Jägerzeile, südlich davon | AB. 10.01.1898 |
| Schulengasse |
St.
|
Zwischen Kirchengasse und Gebirgsstrasse an der Sparcassa vorbei | Alter Bestand |
| Schulenpforte |
St.
|
Verbindungsgäßchen zwischen Obstlaube und Schulengasse | Alter Bestand |
| Schützengasse |
OV.
|
Erste Querstrasse senkrecht zur Prager Strasse gegenüber dem Mauthhause; aus der Khek´schen Grundabtheilung | GA. 23.08.1898 |
| Schwabenitzstrasse |
OV.
|
Hinterm Mauthaus von der Prager Strasse aus parallel mit der Kaiser Josefs-Strasse an der Westseite des Franz Josefs-Platzes vorbei bis in die Lange Gasse | BA. 09.10.1894 |
| Schwedenstrasse |
OV.
|
Zwischen Linden- und Elisabeth-Strasse unter dem Lindenhofe | GA. 25.01.1894 |
| Siegesstrasse |
OV.
|
Vom Mühlgraben aus über die mittlere und obere Wiesenstrasse hinweg an der Südseite der Freiung und der Nordseite des Franz Josefs-Platzes vorbei bis zur Großen Bürger-Strasse | BA. 09.10.1894 |
| Siegfriedstrasse |
W.
|
Längssstrasse vom Westeck des Neumarktes ausgehend zur Richard Wagner-Strasse | BA. 01.06.1892 |
| Simon Hüttelgasse |
W.
|
Zwischen Augartengasse und Neuhofer Gasse bei Berger vorbei | Alter Lageplan |
| Sonnengasse |
K.
|
Oberhalb des Kreuzes von der Krieblitzer Strasse aufwärts an der Westseite des Bürgerplatzes vorbei | BA. 06.08.1893 |
| Spinnerstrasse |
MV.
|
Fortsetzung der oberen Wiesenstrasse bis zum Bahndamme | Alter Lageplan |
| Spittelgasse |
MV.
|
Zwischen Wassergasse und Schillerstrasse | St. 30.04.1888 Klause fehlt |
| Stadtparkstrasse |
OV.
|
Zwischen Kapellen- und Rognitzer Strasse an der Nordseite des Stadtparks | St. 30.04.1888 |
| Stefaniestrasse |
OV.
|
In der Höhe der Baudisch-Scheuer von der Weigelsdorfer Strasse gegen die Storchenhöhe zu bis zur Einmündung der Siegesstrasse in die große Bürgergasse | BA. 09.10.1894 |
| Steinbruchgasse |
NV.
|
Von der unteren Quaistrasse über die Reichsstrasse hinweg über die Bahn bis zum Lesk´schen Steinbruche | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Steile Gasse |
K.
|
Querstrasse senkrecht auf die Frauengasse nach Süden in die Kreuzbergstrasse einmündend | GA. 13.11.1897 |
| Tannenstrasse |
K.
|
Von er Krieblitzerstrasse in der Gegend von Liebich nordwärts | GA. 06.08.1893 |
| Tannenhäuser-Strasse |
NV.
|
Längsstrasse parallel zur Richard Wagner-Strasse von der Steinbruchgasse bis zur Siegfriedstrasse | GA. 26.09.1899 |
| Thalgasse |
OV.
|
Zwiscehn "Am Bergl" und der Lindenstrasse, in diese gegenüber dem Osteck des Lindenhofes einmündend | GA. 21.01.1892 |
| Tiefer Graben |
OV.
|
Von der Prager-Strasse hinab zur Färbergasse | St. 30.04.1888 |
| Tischlerpforte |
St.
|
Zwischen Gablenzstrasse und Pfortengasse gegenüber von Hellige | Alter Bestand |
| Towgasse |
MV.
|
Verbindet die Weber- mit der Wattstrasse zwischen der Erbenfelder- und Hochstrasse | Alter Lageplan |
| Trautenbergstrasse |
OV.
|
Von der Kaiser Josefs-Strasse aus um die Ostecke des Lindenhofes herum nach Westen, an der Westseite der Freiung vorbei bis zum Bahndamm | Nach dem bestätigten Lageplane zum größten Theile |
| Tummelplatz |
MV.
|
An der oberen Promenade am Ausgange der Neu- und kleinen Augasse | Alter Bestand |
| Turnergasse |
MV.
|
Zwischen Wassergasse und Schillerstrasse bei der Turnhalle vorbei | St. 30.04.1888 Klausel fehlt |
| Turnplatz |
St.
|
Ehemaliger alter Friedhof | GA. 21.01.1892 |
| Ufergasse |
NV.
|
Von der Spittelbrücke an der Juteappretur vorbei bis zur Begegnung mit dem hohlen Weg und der Platzwiesenstrasse | Alter Bestand |
| Uffo Hornstrasse |
St.
|
Vom Ostecke des Ringplatzes aus bis zur Schlesischen Strasse | Alter Bestand |
| Uniongasse |
MV.
|
Von der Bahnhofstrasse zur Wassergasse | Nach dem alten Lageplane |
| Valerie-Strasse |
OV.
|
Senkrecht zur Kaiser Josefs-Strasse zwischen dieser und Schwabnitz-, Gisela- und Elisabethstrasse | GA. 23.03.1892 |
| Viadukt-Gasse |
MV.
|
Von der Gebirgsstrasse über den Zöh´schen Garten und den Goethe-Platz zum Herrenstege | St. 30.04.1888 |
| Vulkangasse |
MV.
|
Zweite kleine Quergasse parallel zur Dampf- und Haasegasse; verbindet die Gebirgsstrasse mit der Eisengasse | GA. 23.07.1899 |
| Walhalla-Strasse |
W.
|
Längsstrasse zwischen Widmuthgasse und Neumarkt in dessen Südeck einmündend | BA. 01.06.1892 |
| Wassergasse |
MV.
NV. |
Zwischen Uniongasse und Brückenstrasse dem Mühlkanale entlang | Alter Bestand |
| Watt-Strasse |
MV.
|
Von der Erbenfelder-Strasse bei Jačka vorbei durch dei Mitte von Sechshaus bis zum Bahndamm | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Webergasse |
MV.
|
Von der Erbenfelder-Strasse dem Mühlkanale entlang bis zur Dammstrasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Widmuthgasse |
MV.
|
Vom Bahnviadukte aus entlang dem Eisenbahndamme bis zur Einmündung der Richard Wagner-Strasse in dei Steinbruchgasse hinauf | BA. 01.06.1892 |
| Wielandgasse |
NV.
|
Mittlere Querstrasse auf dei regulirte Aupa vom Wächterhause über die Platzwiese bis an den Patzwiesenrand | BA. 07.11.1898 |
| Wiesenstrasse obere |
MV.
|
Zwischen Elektrastrasse, deren Fortsetzung sie bildet, und der Erbenfelder-Strasse | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Wiesenstrasse mittlere |
MV.
|
Zwischen Elisabethstrasse und Erbenfelderstrasse über die Siegesstrasse hinweg | Nach dem bestätigten Lageplane |
| Ziegelgasse |
K.
|
Verbindungsstrasse zwischen der Hubertus- und Sonnengasse über ehemals Zalesky´schen Grund | GA. 30.12.1898 |
*Anmerkung: OV. = Obervorstadt; MV. = Mittelvorstadt; NV. = Niedervorstadt; St. = Innere Stadt; K. = Krieblitz; W. = Widmuth (hinter der Bahn bis zur Steinbruchgasse einerseits und dem Hummelhofe andererseits).